Am Meer die frische Brise spüren, am Strand faulenzen, auf höchstem Niveau schlemmen, im Ferienhaus abschalten, mit den Kindern Sandburgen bauen, Inseln zum Träumen, als Prinzessin im Schloss wohnen, Velo fahren, Designartikel zum Anfassen und Benützen, Freizeitparks für grosse und kleine Kinder, im Watt die Vögel beobachten, Kunstausstellungen mit Weltrang besuchen, es gibt so viel auf kleinem Raum im grossartigen Dänemark!
Dänemark besteht aus der Festlandregion Jütland sowie über 400 Inseln. Zu den grösseren Inseln im Westen gehören Fünen, die Inselgruppe von Møn, Falster und Lolland, die Insel Bornholm sowie Seeland mit Kopenhagen. Die Gletscher der Eiszeit hinterliessen vor allem im Osten Dänemarks eine sanfte Hügellandschaft – obwohl – die landesweit höchste Erhebung ist nur 170 m hoch. Das macht das Land zum prädestinierten Ziel für Velofahrer. Zum Baden finden sich sowohl an der West- wie auch an der Ostküste herrliche Strände. Kulturelles Zentrum Dänemarks ist die Hauptstadt Kopenhagen. Hier finden sich viele der Restaurants, von denen aus die nordische Küche ihren Siegeszug in die internationale Gastro-Szene angetreten hat. Doch auch die Provinz und die Inseln halten viele kulinarische Highlights bereit.
Ferien in Dänemark versprechen Erholung und Entspannung pur. Behaglichkeit, Zufriedenheit und Glück beschreiben das wichtigste Lebensgefühl der Dänen, die all das mit dem Wort «Hygge» zusammenfassen. Nicht umsonst ergattern die Dänen in internationalen Zufriedenheits-Studien regelmässig Top-Platzierungen. Die entspannte Atmosphäre, die sanft-idyllische Landschaft und pittoreske Städte machen das Land zum beliebten Ferienziel. Familienfreundlichkeit wird grossgeschrieben, weswegen sich Reisende auf ein vielfältiges Freizeitangebot freuen können, das Gross und Klein gefällt.
In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen treffen Gemütlichkeit und modernes Design zusammen. Den Stadtplanern ist es gelungen, mutige Architektur und historische Stadtstrukturen zu vereinen. Viele sehenswerte Museen und der weltberühmte Freizeitpark Tivoli befinden sich hier. Zum Shoppingbummel laden exklusive Boutiquen und gemütliche Cafés ein.
Für Familien ist ein Besuch in Billund ein Muss. Hier hat die Firma Lego ihren Sitz und der Freizeitpark Legoland ist nicht nur für Kinder ein grosser Spass.
Vor allem an der Westküste von Dänemark locken kilometerlange und traumhaft schöne Sandstrände zum Verweilen, Baden und Spazieren. Pittoreske Städtchen mit den kleinen, farbigen Häusern, wie zum Beispiel Ribe und Møgeltønder auf Jütland oder Ærø südlich der Insel Fünen, sind lohnenswerte Ausflugsziele! Prächtige Schlösser mit liebevoll gepflegten Parks finden Sie in ganz Dänemark.
Bei Skagen, an der nördlichsten Spitze Jütlands, treffen Ost- und Nordsee aufeinander. Mit dem «Sandwurm», können Sie bis zum äussersten Punkt fahren und je einen Fuss in der Ostsee bzw. Nordsee baden. Nur wenig südlich liegt sich die grosse Wanderdüne Råbjerg Mile. Jährlich wandert diese ca. 2 km2 lange Wanderdüne rund 15 m nach Osten. Skagen besticht mit quirliger Hafenatmosphäre und einer lebendigen Kunstszene. Liebhaber von frischen Meeresfrüchten sind hier genau richtig.
Roskilde zählt zu den wichtigsten Städten des Landes. In und um Roskilde liegen mehrere kulturelle Schätze Dänemarks, so zum Beispiel der Dom, das prunkvolle Schloss Ledreborg, eines der schönsten barocken Bauwerke Dänemarks mit prächtiger Parkanlage. Nicht weniger interessant ist das Wikingerschiffsmuseum, das mit beeindruckenden Originalschiffen aufwartet.
Die 150 km südöstlich von Kopenhagen liegende Insel Bornholm ist für Kunsthandwerk, verträumte Küstenorte und die spektakulären Kreidefelsen der Steilküste bekannt.
Für Ferien in Dänemark empfehlen sich vor allem die Sommermonate mit angenehm warmen Temperaturen um 20 °C. Im Herbst kann es mitunter stürmisch werden, was insbesondere Windsurfer zu schätzen wissen.
Zur beliebtesten Freizeitaktivität in Dänemark zählt ohne Zweifel das Velofahren; nicht zuletzt, weil die Bedingungen ausgesprochen gut sind. Die Städte sind mit sicheren Radwegen ausgestattet, die wie in Kopenhagen auch eifrig genutzt werden. Darüber hinaus ist das Wandern in der pittoresken Landschaft überaus beliebt. Die Küsten und die verträumte Heidelandschaft bieten dafür eine abwechslungsreiche Kulisse. Wassersportler kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
In Dänemark ist alles ein wenig «hyggeliger», gemütlicher, als anderswo.
Die Spezialisten der Knecht Reisegruppe beraten Sie gerne auch an einem der 30 Standorte in der Schweiz.