Nordlichter und heisse Quellen ab Zürich

Während Sie tagsüber die schönsten Plätze Nord- und Südwestislands im winterlichen Gewand erleben, tanzen abends mit ein wenig Glück Polarlichter am Himmel! Lernen Sie zudem ein Stück isländische Kultur kennen und wärmen Sie sich in den zahlreichen Geothermalbädern entlang der Route auf. Freuen Sie sich auf eine Gruppenreise, die mit Aktivitäten und Besichtigungen eine faszinierende Perspektive auf das winterliche Island bietet.
Nordlichter und heisse Quellen ab Zürich
Preis auf Anfrage
ab/bis Zürich
Highlights:
- Eintritt in das Mývatn Naturbad
- Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir
- Eindrückliche Nordlichter Bootsfahrt
- Entdeckung der Region des Goldenen Dreiecks
Icon calendar 8 Tage / 7 Nächte

Reiseprogramm

1. Tag Zürich–Keflavík/Reykjavík

Flug nach Keflavík und Transfer in die isländische Hauptstadt Reykjavík. Der Abend steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

2. Tag Reykjavík–Borgarfjord–Hraunfossar, 180 km

Fahrt zum Borgarfjord in Westisland, wo Sie mit der Quelle Deildartunguhver, die ergiebigste Heisswasserquelle Europas, besuchen. Auch die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und der Barnafoss liegen auf der heutigen Route. Weiterfahrt nach Hvammstangi.

3. Tag Hvammstangi–Mývatn, 295 km

Aufbruch in Richtung Mývatn, einer sehr schönen Region. Bei Dalvík besichtigen Sie eine isländische Mikrobrauerei. Anschliessend kurze Stadtrundfahrt in Akureyri. Auf dem Weg zum See Mývatn halten Sie am beeindruckenden Götterwasserfall Godafoss. Abends kurzer Vortrag über Nordlichter und evt. Spaziergang zur Sichtung des Naturphänomens.

4. Tag Mývatn

Heute erleben Sie das Mývatn-Gebiet. In der Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs. Auch das Geothermalgebiet Námaskarð steht auf dem heutigen Programm. Nach einem Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir, erwartet Sie das Mývatn Naturbad für ein entspanntes Bad. Mit etwas Glück können Sie nach Anbruch der Dunkelheit Nordlichter am Himmel entdecken.

5. Tag Mývatn–Skagafjord–Hvalfjörður, 460 km

Im Skagafjord besuchen Sie das Torfhofmuseum Glaumbær und fahren über die Hochebene Holtavörðuheiði Richtung Westisland, entlang am Hvalfjörður.

6. Tag Hvalfjördur–Hveragerði, 200 km

Sie entdecken die Region des «Goldenen Dreiecks» mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Nationalpark Þingvellir und dem Gebiet der Geysire.

7. Tag Hveragerði–Reykjavík, 320 km

Geniessen Sie die Fahrt der Südküste entlang zu den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken schroffe Felsformationen und der Blick auf das Kap Dyrhólaey. Rückfahrt nach Reykjavík und kurze Stadtrundfahrt. Abends besteht die Möglichkeit, an einer Nordlichter-Bootsfahrt in der Bucht von Reykjavík teilzunehmen (fakultativ).

8. Tag Reykjavík/Keflavík–Zürich

Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug.

Im Preis inbegriffen:
  • Direktflug Zürich–Keflavík retour mit Icelandair in L-Klasse
  • Flughafen-, Sicherheitstaxen, TZ (CHF 133.–)
  • Transfer Flughafen–Hotel retour in Reykjavík
  • Busrundreise lt. Programm mit deutschprachiger Reiseleitung (2.–7. Tag, bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide)
  • 7 Nächte in landestypischen Mittelklasshotels mit Dusche/WC, Frühstück
  • 5 Abendessen (2.–6. Tag)
  • Vortrag zum Thema Nordlichter & geführter Abendspaziergang (wetterabhängig)
  • 1x Eintritt Naturbad Mývatn inkl. Leihhandtuch
  • 1x Museumeintritt
  • Brauereiführung mit Bierprobe
  • Besichtigung Geothermal-Gewächshausanlage
  • Reisedokumentation
Im Preis nicht inbegriffen:
  • Alle nicht im Programm aufgeführten Mahlzeiten & Ausflüge
  • Annullationskosten-Versicherung
Hinweise
  • maximal 28 Personen
  • Flugzuschläge siehe Zusatzleistungen
  • Aufgrund des wechselhaften Winterwetters & der Strassenbedingungen können sich der Reiseverlauf & das Programm kurzfristig ändern.

Preise
8 Tage / 7 Nächte Preis auf Anfrage