Nur noch wenig Zivilisation ist in Schwedisch Lappland zu erkennen. Kaum mehr Städte, kaum mehr Strassen, dafür umso mehr unberührte Natur, Berge, Seen und Wälder. Kommen Sie mit uns auf eine Wanderreise und entdecken oft Unerwartetes oder Unbekanntes in dieser unberührten Wildnis. Lappland ist das Reich der Rentiere, das Reich der Samen und das Reich der Nordlichter im Winter und der Mitternachtssonne im Sommer. Man sagt, wer einmal in Lappland war, der wird bestimmt zurückkehren.
Die Reise wird im 2021 durchgeführt werden. Das genaue Datum ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Wanderreise Schwedisch Lappland
1. Tag: Zürich–Narvik
Narvik ist eine der wenigen Städte die nördlich des Polarkreises liegen - in der Nähe der Grenze zwischen Norwegen und Schweden. Hier verbringen Sie die erste Nacht bevor es am nächsten Tag auf die erste Wanderung geht.
2. Tag: Narvikfjellet
Nach dem Frühstück im Hotel geht es mit einer Gondelfahrt 650 m hoch auf den Hausberg Narvikfjellet. Es folgt eine ca. 4stündige Wanderung auf den Tredjetoppen auf 1 275m. Nach Rückkunft Abendessen und Übernachtung im Scandic Hotel Narvik.
Wanderzeit: 4 h
3. Tag: Zugfahrt nach Schweden
Nach dem Frühstück geht es mit einem Bustransfer zum Bahnhof. Der Zug fährt über die Grenze nach Schweden, wo die Gruppe heute übernachten wird. Björkliden ist eine sehr kleine Ortschaft mit nur ca. 20 Einwohnern. In Björkliden befindet sich der nördlichste Golfplatz Schwedens. Im Winter haben die Touristen die «Qual der Wahl» mit über 20 Abfahrtspisten. Hier liegt der ideale Ausgangsort für unsere Wanderungen in den Nationalpark.
4. Tag: Nuolja & Kungsleden
Die heutige Wanderung besteht aus einem Besuch auf den Berg Nuolja (Auf Samisch «Njullá»), ca. 1169 m hoch. Eine Seilbahn fährt Sie auf den Berg von dem eine fantastische Aussicht zu erwarten ist und der die Weite und Schönheit Lapplands zeigt. Danach geht es los Richtung Kungsleden - dem Königspfad der durch den Nationalpark Abisko führt. Oft tanzen hier schon im September die Nordlichter am Himmel.
Wanderzeit: 3 h
5. Tag: Majestätisches Kärkevagge
Die heutige spannende Wanderung führt Sie nach Kärkevagge. Eine märchenhafte Landschaft, in der kargen Bergwelt Bergland mit Felswänden wie auch blühenden Wiesen. Die Wanderung führt durch einen wunderschönen Bergbirkenwald und über Berghänge. Anschliessend geht es weiter in das majestätische Tal Kärkevagge. Der Weg windet sich über das von der letzten Eiszeit gebildete Blockgelände. In Rissájávri (besser bekannt als Trollsjön «Trollsee») haben Sie einen einzigartigen Ausblick über das glasklare Wasser. Nach dem letzten Anstieg schmeckt das Mittagessen nun besonders gut. Entspannen Sie sich für einen Moment, nehmen Sie ein Bad im See oder erforschen Sie die Gegend und geniessen die Atmosphäre, bevor die Tour entlang des bezaubernden Auslasses des Sees zurückkehrt.
Wanderzeit: 5 h
6. Tag: Abisko–Kiruna
Nach dem Frühstück wird das Gepäck bereitgestellt. Ein Transporter holt die grossen Taschen und Koffer ab und bringt sie nach Abisko zum Bahnhof. Die Gruppe trifft sich dagegen mit dem Tagesrucksack und geht, entlang am See in ca. 2h zu Fuss zum Bahnhof. Nach dem Mittaglunch steigen Sie in den Zug der Sie in knapp 75 Minuten nach Kiruna bringt.
Wanderzeit: 2 h
7. Tag: Kiruna
Heute können Sie, im Falle die Miene zur Zeit für die Öffentlichkeit offen steht, diese optional besuchen. Das Visitor Centre ist unterirdisch gelegen und kann mit einem Guide besichtigt werden. Er gibt den Besuchern spannende Informationen rund um den Eisenerzabbau. 510 m tief unter der Erde erfahren Sie interessante Fakten über die Entstehung Kirunas sowie die Verlegung der Grube und der ganzen Stadt. Das Mittagessen steht im Hotel für Sie bereit. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie könnten diesen zum Beispiel dafür nutzen es sich im SPA des Hotels richtig gutgehen zu lassen. Abendessen im Hotel
8. Tag: Kiruna–Zürich
Flug von Kiruna über Stockholm nach Zürich
INBEGRIFFEN
NICHT INBEGRIFFEN
HINWEISE
Die Spezialisten der Knecht Reisegruppe beraten Sie gerne auch an einem der 30 Standorte in der Schweiz.