Diese Reise beginnt in Tromsø, dort wo einst die Expeditionen zahlreicher Pioniere begannen. Vor den Toren der «Nordlichtstadt» Tromsø erwartet Sie ein Berg- und Inselparadies. Bei dieser Reise kombinieren Sie die interessante Stadt Tromsø mit einem Aufenthalt im Sommarøy Arctic Hotel auf der Inselgruppe Sommarøy. Geniessen Sie die Stille, die schöne Lage am Meer und die grandiosen Ausblicke auf die Bergkulisse! Eine Nordlichttour und ein geführter Spaziergang durch das lebendige Fischerdorf sind bereits inbegriffen.
Sommarøy - Kurzreise zum magischen Licht
1. Tag: Flug nach Tromsø
Linienflug Zürich–Tromsø. Kurzer Transfer in die Stadt und Übernachtung in einem guten und zentral gelegenen Mittelklasshotel.
2. Tag: Tromsø
Entdecken Sie Tromsø. Besuchen Sie die interessanten Museen, die Eismeerkathedrale oder fahren Sie mit der Gondel hinauf auf den Storsteinen - dem Hausberg von Tromsø - und geniessen Sie die grandiose Aussicht. Aber auch eine Hunde- oder Motorschlittentour wären ein schönes Erlebnis!
3. Tag: Tromsø–Sommarøy
Um 10h30 fahren Sie mit dem Hotel-Shuttlebus über die Insel Kvaløya zur Inselgruppe Sommarøy. Die landschaftlich reizvolle Fahrt dauert eine gute Stunde. Das Arctic Hotel liegt auf der Insel Hillesøya, weit draussen im Atlantik. Die bewohnten Inseln sind mit Brücken miteinander verbunden.
4./5. Tag: Sommarøy
Dank der abgelegenen Lage auf der äussersten Insel des Sommarøy-Archipels gehört das Arctic Hotel zu den besten Orten für Nordlichtbeobachtungen! Sommarøy zählt rund 320 Einwohner und gehört zu den lebendigsten Fischerorten in der Region. Geniessen Sie die Lage direkt am Strand und die grandiosen Ausblicke.
6. Tag: Zurück nach Tromsø & Rückreise
Heute heisst es Abschied nehmen von diesem schönen «Flecken». Um 09h00 oder 14h30 fahren Sie mit dem Hotel-Shuttlebus zum Flughafen von Tromsø und fliegen anschliessend zurück in die Schweiz.
Mögliche Aktivitäten in Tromsø finden Sie hier.
INBEGRIFFEN
NICHT INBEGRIFFEN
Hinweise
Die Spezialisten der Knecht Reisegruppe beraten Sie gerne auch an einem der 30 Standorte in der Schweiz.