Gehören Sie zu den wenigen Menschen, die auf den Spuren grosser Entdecker die sagenumwobene Nordwest-Passage durchqueren. Erleben
Sie unberührte Natur und eine reiche Tierwelt.
Durchquerung der Nordwest-Passage – Auf den Spuren von Roald Amundsen
Tag 1: Flug ab Kopenhagen nach Kangerlussuaq
Am Abend erreichen Sie Kangerlussuaq, wo Ihre Expedition mit MS Roald Amundsen beginnt.
Tag 2: Itilleq
Die kleine Siedlung liegt an der Spitze des gleichnamigen Fjords und ist umgeben von majestätischen Bergen und Gletschern.
Tag 3: Ilulissat
Der atemberaubende Ilulissat-Eisfjord beherbergt den Jakobshavn-Gletscher. Lauschen Sie dem Knacken und Grollen des Eises, wenn Sie an unserem optionalen Ausflugsprogramm teilnehmen. Die Auswahl reicht von einer kleinen Bootstour bis hin zu einem Helikopterrundflug.
Tag 4: Sisimiut
Halten Sie Ausschau nach Buckel- oder Schweinswalen, während wir in Richtung Sisimiut fahren. In dem kleinen Ort 40 Kilometer oberhalb des Polarkreises können Sie grönländisches Kunsthandwerk kaufen.
Tag 5–6: Auf See
Wir überqueren die Davisstrasse – und wenn Sie mögen, hören Sie dabei Vorträge an Bord.
Tag 7: Pond Inlet, Baffininsel
Hier kann die Suche nach den Tieren der Arktis, z. B. dem Eisbären oder dem Narwal, beginnen. Pond Inlet hat ein kleines Besucherzentrum, und die Kulturaufführungen der örtlichen Gemeinde bilden einen weiteren Höhepunkt.
Tag 8: Lancastersund und Devon Island
Devon Island ist die grösste unbewohnte Insel der Welt. Auf ihr liegt Dundas Harbour, ein verlassener Ort mit einem alten Camp der kanadischen Polizei RCMP sowie einiger archäologischer Schauplätze. Besuchen Sie die Überreste einiger dieser Gebäude sowie mehrere beeindruckende Orte der Thule – Kultur von 1000 n. Chr.
Tag 9: Beechey Island und Prince Leopold Island
Unsere erste Station ist heute Beechey Island. Dieser Ort ist eng verknüpft mit der Erkundungsgeschichte der Nordwestpassage. Um die berühmteste Reise, die von Sir John Franklin angeführte britische Expedition, ranken sich eine Menge Rätsel und Geheimnisse. Nächste Station ist Prince Leopold Island mit beeindruckenden Vogelklippen.
Tag 10–11: Bellotstrasse und Fort Ross
Die Bellotstrasse ist eine Meerenge mit Strömungen und Treibeis durch die unser hochmodernes Expeditionsschiff mit der erfahrenen Besatzung sicher navigiert. Hier treffen auch der Atlantische und Pazifische Ozean aufeinander. Am östlichen Ende des Kanals wartet das historische Fort Ross, ein Handelsposten, der 1937 von der Hudson’s Bay Company gegründet wurde. In Coningham Bay lassen wir unsere Tenderboote zu Wasser und erkunden die Bucht, um Wildtiere zu beobachten.
Tag 12: Auf See
Es erwartet Sie die Fahrt durch die 180 Kilometer lang und 65 Kilometer breiten James-Ross-Strasse im Kielwasser von Roald Amundsens Gjøa-Expedition.
Tag 13: Gjøa Haven
Der Name ehrt Roald Amundsen, der hier auf seiner Gjøa-Expedition überwinterte. Der norwegische Forscher lernte in der Zeit von den Einheimischen das Überleben in den Polarregionen. Die Netsilik-Inuit, ein örtlicher Stamm, sind direkte Nachkommen des uralten Volks der Thule. Sie leben bereits seit mehr als tausend Jahren hier.
Tag 14: Cambridge Bay, Victoria Insel
Ein weiterer geschichtsträchtiger Ort auf unserer Route: Amundsens Schiff «Maud» sank 1925 im Hafen von Cambridge Bay. Auf der riesigen Victoria-Insel wurden zahlreiche archäologische Stätten gefunden. Sie zeugen davon, dass indigene Völker in diesem Teil des kanadisch- arktischen Archipels schon seit viertausend Jahren leben. Mit etwas Glück können Sie Moschusochsen und Robben sehen.
Tag 15: Auf See
Wir fahren durch den Coronation- und Amundsen-Golf. Nutzen Sie die Zeit, um Vorträge unseres Expeditionsteams zu hören.
Tag 16: Ulukhaktok/Holman
Diese isolierte Siedlung ist bekannt für heimisches Handwerk und Inuit-Kunst, wie «Ulus», traditionell halbmondförmige Messer und Kunstdrucke.
Tag 17: Smoking Hills
Ein beeindruckender Anblick: Braunkohle entzündet sich durch Sauerstoff und sorgt für wabernden Rauch an der Küste.
Tag 18–19: Auf See
Gönnen Sie sich echte Entspannung und alle weiteren Annehmlichkeiten an Bord.
Tag 20: Point Barrow, Alaska
Auf dem Weg nach Point Barrow haben wir gute Chancen, Grönland- oder Grauwale zu sehen. Point Barrow ist der nördlichste Punkt der USA, besuchen Sie hier das Iñupiat Heritage Center.
Tag 21–22: Auf See
Wir durchqueren die Beringstrasse, die Meerenge zwischen Asien und Amerika.
Tag 23: Nome/Flug nach Vancouver
In Nome geht unsere epische Reise ihrem Ende entgegen. Hier schloss 1906 auch Roald Amundsen seine erste Durchquerung der Nordwestpassage ab. Nach der Ausschiffung fliegen Sie nach Vancouver, wo Sie die Nacht verbringen.
Tag 24: Vancouver
Geniessen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie zurück nach in die Heimat
HINWEISE:
Die Spezialisten der Knecht Reisegruppe beraten Sie gerne auch an einem der 30 Standorte in der Schweiz.